Rote Linsen Nudeln
Aromatische Nudel aus feinen roten Linsen
Ein Genusserlebnis aus roten Linsen – die UN-Hülsenfrucht des Jahres!
- vegan
- glutenfrei
- proteinreich
- Natürlich 100% Biomehl
- wertvolle Eiweißquelle
Die glutenfreien Nudeln aus roten Linsen sind nicht nur besonders eiweißreich & helfen beim Abnehmen, sondern sind auch ein besonders feines Geschmackserlebnis.
Egal ob Hobby-, Amateur- oder Profisportler – Bio Rote Linsen Nudeln (Fusilli) eignen sich wegen des hohen Proteingehalts besonders gut für eine vegane, eiweißreiche Ernährung. Linsennudeln enthalten 28g Eiweiß pro 100g. Normale Hartweizen Nudel hingegen haben nur 12g Somit haben rote Linsennudel mehr als doppelt soviel Eiweißgehalt. Diese Eiweiße sind laut den aktuellen Studien der Harvard Medical School sogar die gesündere Variante zu den tierische Eiweißen. Zudem soll es Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern!
Was ist Slow-Carb vs. Was ist Low-Carb?
Low Carb Diäten kennt jeder, die Kalorien- und Kohlenhydratezufuhr wird knallhart heruntergefahren. Dadurch lassen sich sehr schnelle Erfolge beim Abnehmen erzielen. Jedoch sind die Erfolge der Low Carb Diät oft nur von kurzer Dauer, da der klassische JoJo Effekt einsetzt sobald man wieder normal isst. Rote Linsen Nudeln hingegen sind Slow Carb Nudeln, bei dem die Kohlenhydrate vom Körper langsam abgebaut werden. Dh. man ist viel länger satt und die Körper kann die Nährstoffe viel besser verwechselstoffen.
Frei von Emulgatoren – nur Wasser und rote Linsenmehl
Wo bei vielen anderen glutenfreien Nudeln etliche Emulgatoren verwendet werden, wird die Rote Linsen Fusilli von Pastaglück aus 100% biologischem Rote Linsenmehl und Wasser handgefertigt. Du findest bei unseren Nudeln weder Gluten, Eier noch irgendwelche Geschmacksverstärker oder Emulgatoren.
Eier, Gluten oder Geschmacksverstärker suchst du vergeblich, dadurch sind Nudeln perfekt für Veganer oder für Menschen mit Glutenunverträglichkeiten geeignet.
Regionale Fertigung statt Industrieware
Bei unseren glutenfreien Linsennudeln handelt es sich um wahre Handarbeit. Ohne industrielle Fertigung stellen wir die rote Linsen Fusilli nach den aktuellen Bio Standards her. Die Pasta aus rotem Linsenmehl passt perfekt zu leckeren Soßen und ausgefallenen Rezepten.
Zubereitung Rote Linsen Nudeln
reichlich Salz in kochendes Wasser geben
Linsennudeln hinzuschütten, ab und zu umrühren
Kochzeit: 3-4 Min.
Zutaten glutenfreie rote Linsen Nudeln
Rote Linsenmehl, Wasser
Fragen zu Rote Linsen Nudeln
Sind rote Linsen Nudeln bei Low Carb erlaubt?
Streng genommen sind rote Linsen Nudeln nicht Low Carb, allerdings Slow Carb. Aufgrund der komplexen Kohlenhydrate und der natürlichen Ballaststoffe ist man sowohl schneller als auch länger satt.
Darf man rote Linsennudeln bei Diabetes essen?
Normale Nudeln werden von Diabetikern gemieden, sie sind sehr kohlenhydratreich und treiben den Insulinspiegel nach dem Essen in die Höhe. Rote Linsennudeln hingegen sind reich an pflanzlichem Eiweiß und natürlichen Ballaststoffen, die lange satt machen und eine prima Eiweißquelle für alle Vegetarier und Veganer ist.
Darf man rote Linsennudeln für Babynahrung verwenden?
Hier ist Vorsicht geboten. Als erste Regel gilt immer ohne Soße oder Gewürze. Werden die Nudeln im Salzwasser gekocht kann dass für Babys bereits die tägliche Bedarf an Salz abdecken. Linsen für Babys werden ab 6 Monaten empfohlen. Viele Eltern machen sich Sorgen dass die Linsen zu Blähungen führen, dass ist allerdings von Kind zu Kind unterschiedlich. Je nach Alter ist gegen gekochte Nudeln zum Lutschen also nichts einzuwenden. Auf Erstickungsgefahr achten
Wie schmecken rote Linsen Nudeln?
Linsennudeln haben, wie rote Linsen auch, eine ganz leichte süßliche Note
Welches rote Linsenmehl wird für die Nudeln verwendet?
Wir verwenden für unsere rote Linsen Nudel 100% Bio rote Linsenmehl
Nährwerte von 100 Gramm Rote Linsen Nudeln
- Brennwert 337,0 kcal/1 410,0 kJ
- Fett 1,4 g
- - gesättigte Fettsäuren: 0,4 g
- Kohlenhydrate 50,0 g
- - davon Zucker 1,2 g
- Eiweiß 26,0 g
- Salz 0,01g
Birgit –
Ich liebe Linseneintöpf, deswegen wollte ich unbedingt diese Nudeln probieren. Sie sind ziemlich lecker (besonders mit Tomatensoße und eurem Pastagewürz!)
Steffie –
Die meisten Reisnudeln schmecken fade und pappig. Und selbst wenn ich mich genau an die Kochzeit halte, sind sie immer matschig geworden.
Auch bei diesen Reisnudeln habe ich wirklich auf die vorgegebene geachtet und die Nudeln sind super geworden: schmackhaft und nicht matschig. Aber, wenn die Nudeln Bissfest seien sollen, sollten sie etwas kürzer gekocht werden!
Markus –
Diese Nudeln sind einfach wunderbar!